Vizeministerin informiert sich über DUALOG-Projekt

Auf Einladung von Oksana Osmachko, stellvertretende Ministerin für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, haben sich am 25. Februar 2025 in einem Online-Treffen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dieter Goertz und Jennifer Brumm, und des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, neben der Vizeministerin auch die Leiterin der Abteilung für Koordination internationaler technischer Hilfe Polina Ivashchenko, über den aktuellen Stand und die Entwicklung des DUALOG-Projekts zur nachhaltigen Entwicklung des Obst- und Gemüsesektors ausgetauscht. Von der Projektseite nahmen Birgit Maier-Stein (Geschäftsführerin ADT Projekt Consulting GmbH), Oleg Osaulyuk (Projektleiter) und Kristina Zayka (Projektassistentin) am Gespräch teil.

Das Treffen  konzentrierte sich auf die Aktivitäten zur Modernisierung und Unterstützung der Landwirtschaft in der Oblast Winnyzja mit dem Ziel der EU-Annäherung. Die Vizeministerin interessierte sich besonders für die geplanten und durchgeführten Investition in der Oblast Winnyzja. Dazu zählen der Bau eines Kühlhauses an der Agrarfachschule in Illintsi, dassowohl die landwirtschaftliche Ausbildung als auch die Lagerung und Nachernteverarbeitung von Obst und Gemüse in der Region verbessern soll. Das  dort eingerichtete landwirtschaftliche Beratungszentrum unterstützt insbesonderell kleine und mittelständische Landwirte. Ein weiteres zentrales Element des Projekts ist ein Förderprogramm für landwirtschaftliche Betriebe, das finanzielle Unterstützung für bestehende Obst- und Gemüsebetriebe in Winnyzja bieten soll, insbesondere im Bereich der Nachernteverarbeitung und Vermarktung. Geplant sind Zuschüsse, insbesondere für Gewächshäuser, Maschinen und Verarbeitungstechnik. Der Auswahlprozess soll die Erstellung von Geschäftsplänen durch die Antragstellenden, die Bewertung durch Experten aus Deutschland und der Ukraine sowie die Unterstützung durch die Verwaltung der Oblast Winnyzja beinhalten. Von Seiten beider Ministerien wurde die Notwendigkeit zur Registrierung der antragstellenden landwirtschaftlichen Betriebe unterstrichen. Ein weiterer Schwerpunkt des DUALOG-Projekts ist die Anpassung der ukrainischen Landwirtschaft an EU-Standards. Dazu wurden im Rahmen des Projektes mit Hilfe internationaler Experten Policy Briefs mit Handlungsempfehlungen für den Obst- und Gemüsebereich entwickelt, die in einee Konzeptnote für die regionale landwirtschaftliche Strategie von Winnyzja eingeflossen sind.

Das Treffen endete mit der Bestätigung der weiteren Zusammenarbeit, der Unterstützung der ukrainischen Agrarwirtschaft und Forcierung der Anpassungsaktivitäten an die EU-Landwirtschaftspolitik.

Share:

Die letzten News

Studienreise nach Deutschland

In der Zeit vom 11.-15. Februar 2025 fand aus dem DUALOG Projekt heraus eine Studienreise nach Deutschland statt unter dem Thema Aus- und Weiterbildung Obst

Der Bau des Kühlhauses hat begonnen!

Am 5. September wurde der Grundstein für den Bau eines modernen Infrastrukturkomplexes für die Lagerung von Obst und Gemüse an der Illintsi Agrarfachschule im Rahmen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner