Treffen von Vertretern des deutsch-ukrainischen Projekts DUALOG mit Partnern der Verwaltung des Oblast Winnyzja.

Heute fand ein wichtiges Ereignis im Neubau des Ausbildungs- und Produktionskomplexes für die Obst- und Gemüselagerung an der Agrar-Fachavhule Illintsi statt: Vertreter der WOWA und des deutsch-ukrainischen Projekts DUALOG (ADT Project Consulting) machten einen Arbeitsbesuch. An der Sitzung haben teilgenommen: -Serhii Zditovetskyi, stellvertretender Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Vinnytsia; -Oleh Sidorov, Direktor der Abteilung für […]
FIF 2025 ins Rheinland: Einblick in moderne Landwirtschaft & Vermarktung

Vom 11. bis 14. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, verschiedene landwirtschaftliche Betriebe und Versuchseinrichtungen im Rheinland zu besuchen. Ziel der Exkursion war es, die Vielfalt der Anbaumethoden, Spezialisierungen und Vermarktungswege kennenzulernen. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Lehr- und Versuchsanstalt in Köln-Auweiler. Dort erhielten wir spannende Einblicke in aktuelle Versuche im Obst- […]
Fachinformationsreise nach Deutschland im Rahmen des DUALOG-Projekts

Am 9. und 10. März begann eine ukrainische Delegation einen Arbeitsbesuch in Deutschland. Die Delegation bestand aus: Iryna Kirina- MAPE, Olha Zakharova – MAPE, Oleg Sidorov – Oblastverwaltung Winnyzja, Ihor Tsekhanovskyi – Oblastverwaltung Winnyzja, Svitlana Yuzvak –Oblastverwaltung Winnyzja, Olena Uzhvak – Assistentin des stellvertretenden Gouverneurs der Oblastverwaltung Winnyzja, Roman Korinets – Direktor des Nationalen Verbands […]
Vizeministerin informiert sich über DUALOG-Projekt

Auf Einladung von Oksana Osmachko, stellvertretende Ministerin für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, haben sich am 25. Februar 2025 in einem Online-Treffen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dieter Goertz und Jennifer Brumm, und des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, neben der Vizeministerin auch die Leiterin der Abteilung für […]
Studienreise nach Deutschland

In der Zeit vom 11.-15. Februar 2025 fand aus dem DUALOG Projekt heraus eine Studienreise nach Deutschland statt unter dem Thema Aus- und Weiterbildung Obst und Gemüse. Die sehr umfangreiche Reise beinhaltete Stationen wie das Lehrerseminar für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, die Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim, die Bildungsmesse didacta […]
Teilnahme am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025 in Berlin

Freunde, In diesem Jahr nahm ADT Project Consulting am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025 teil, das vom 17. bis 19. Januar in Berlin stattfand. Unser Stand wurde zu einem Treffpunkt, um innovative Ansätze zur Entwicklung der Landwirtschaft, zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion und zur Unterstützung globaler Initiativen im Bereich der Agrarindustrie zu diskutieren. […]
🌱 Fachinformationsfahrt zur Förderung des Obst- und Gemüsebaus in Winnyzja 🌱

Das Thema Beratung für Obst und Gemüse stand im Fokus der zweiten Fachinformationsfahrt des DUALOG-Projektes. Vom 28. Oktober bis 1. November 2024 besuchte eine ukrainische Delegation bestehend aus Lehrkräften und Agronomen der Agrarfachschule in Illintsi sowie Vertreterinnen und Vertretern der Oblastverwaltung und Erzeugerverbänden Baden-Württemberg und Sachsen. Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Besuch des […]
Der Bau des Kühlhauses hat begonnen!

Am 5. September wurde der Grundstein für den Bau eines modernen Infrastrukturkomplexes für die Lagerung von Obst und Gemüse an der Illintsi Agrarfachschule im Rahmen des DUALOG-Projekts gelegt. Der Bau wird im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts „Deutsch-Ukrainischer Fachdialog zur nachhaltigen Entwicklung des Obst- und Gemüsesektors“ mit finanzieller Unterstützung des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft […]
Regionalstrategie zur Aus- und Weiterbildung

Das DUALOG-Projekt unterstützt die staatlichen Behörden und Einrichtungen bei der Entwicklung einer regionalen Strategie im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung für den Obst- und Gemüsesektor in der Oblast Winnyzja. In diesem Rahmen setzten sich die operativen Partner des DUALOG-Projekts am 30. Juni 2024 mit dem deutschen Landwirtschaftskammersystem in seiner Funktion für die berufliche Aus- […]
Das Webinar „WAS BEI DER AUSWAHL VON SORTEN- UND UNTERLAGSKOMBINATIONEN FÜR STEINOBSTKULTUREN ZU BEACHTEN IST“ wurde im Rahmen des „DUALOG“-Projekts auf der Grundlage der Agrarfachschule Illintsi durchgeführt.

Am 4. Juni fand im Rahmen des DUALOG-projekts ein Webinar zum Thema “Was ist bei der Auswahl von Sorten- und Unterlagskombinationen für Steinobstkulturen zu beachten” statt. Das Webinar wurde von Peter Hilsendegen gehalten, einem bekannten deutschen Steinobstberater mit langjähriger praktischer Erfahrung. Außerdem ist er Leiter einer…