🌱 Feldtag: 🌱 Technologien für den Anbau von Borschtsch-Gemüse

📅 11. Juli 2025 Mit der Besetzung eines Teils der Südukraine und nach der Sprengung des Dnipro-Wasserkraftwerks wurde der Anbau vieler Gemüsekulturen in andere Regionen verlegt, darunter auch in die Region Winnyzja. Die Illintsi Agrarfachschule, Partner des DUALOG-Projekts, hat vor drei Jahren den Anbau von Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Weißkohl, Tomaten auf seinen Feldern eingeführt. […]
Deutsch-ukrainische Partnerschaft für eine nachhaltige Entwicklung des Agrarsektors

Am 8. Juli fand ein offizielles Treffen zwischen Nataliia Zabolotna, der ersten Stellvertreterin des Leiters der Militärverwaltung von Winnyzja, und Birgit Maier-Stein, der Projektleiterin von DUALOG (Implementierung: ADT Project Consulting GmbH), statt. Im Rahmen des Treffens wurden die Ergebnisse der ersten Phase des DUALOG-Projekts – des Deutsch-Ukrainischen Fachdialogs zur nachhaltigen Entwicklung des Obst- und Gemüsesektors […]
𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅𝗲𝘀

Am 3. Juli fand ein Treffen der Partner des deutsch-ukrainischen Projekts DUALOG (implementiert von ADT Project Consulting GmbH) mit Vertretern der Militärverwaltung der Region Winnyzja, lokalen Behörden und der Agrarfachschule Illintsi statt. Die Erste Stellvertreterin des Leiters der Militärverwaltung der Region Winnyzja, Natalia Zabolotna, besuchte unsere Baustelle zusammen miz Serhiy Zditovetsky, Stellvertretender Leiter der Militärverwaltung, […]
Nachruf

Nachruf Oleg Osaulyuk 1975-2025 Mit großer Betroffenheit und in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Teamleiter, Kollegen und Freund Oleg Osaulyuk. Zweieinhalb Jahre war Oleg ein prägender Teil des Deutsch–Ukrainischen Fachdialogs zur nachhaltigen Entwicklung des Obst– und Gemüsesektors von Winnyzja, dem DUALOG–Projekt, im Rahmen des vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) geförderten […]
🌱 Feldtag: Ausdünnen in Obstgärten ohne Frostschäden🌱

20. Mai 2025 In der Zeit, in der Frühlingsfröste den Obstertrag erheblich beeinträchtigen können, ist es äußerst wichtig zu wissen, wie man sich vor, während und nach derartigen Witterungsbedingungen, die für die Pflanzen Stress bedeuten, im Obstgarten richtig verhält. Genau diesem Thema war die Veranstaltung gewidmet, die Landwirte, Gärtner und Fachleute der Branche am 20. […]
Treffen von Vertretern des deutsch-ukrainischen Projekts DUALOG mit Partnern der Verwaltung des Oblast Winnyzja.

Heute fand ein wichtiges Ereignis im Neubau des Ausbildungs- und Produktionskomplexes für die Obst- und Gemüselagerung an der Agrar-Fachavhule Illintsi statt: Vertreter der WOWA und des deutsch-ukrainischen Projekts DUALOG (ADT Project Consulting) machten einen Arbeitsbesuch. An der Sitzung haben teilgenommen: -Serhii Zditovetskyi, stellvertretender Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Vinnytsia; -Oleh Sidorov, Direktor der Abteilung für […]
FIF 2025 ins Rheinland: Einblick in moderne Landwirtschaft & Vermarktung

Vom 11. bis 14. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, verschiedene landwirtschaftliche Betriebe und Versuchseinrichtungen im Rheinland zu besuchen. Ziel der Exkursion war es, die Vielfalt der Anbaumethoden, Spezialisierungen und Vermarktungswege kennenzulernen. Der erste Tag begann mit dem Besuch der Lehr- und Versuchsanstalt in Köln-Auweiler. Dort erhielten wir spannende Einblicke in aktuelle Versuche im Obst- […]
Fachinformationsreise nach Deutschland im Rahmen des DUALOG-Projekts

Am 9. und 10. März begann eine ukrainische Delegation einen Arbeitsbesuch in Deutschland. Die Delegation bestand aus: Iryna Kirina- MAPE, Olha Zakharova – MAPE, Oleg Sidorov – Oblastverwaltung Winnyzja, Ihor Tsekhanovskyi – Oblastverwaltung Winnyzja, Svitlana Yuzvak –Oblastverwaltung Winnyzja, Olena Uzhvak – Assistentin des stellvertretenden Gouverneurs der Oblastverwaltung Winnyzja, Roman Korinets – Direktor des Nationalen Verbands […]
Vizeministerin informiert sich über DUALOG-Projekt

Auf Einladung von Oksana Osmachko, stellvertretende Ministerin für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, haben sich am 25. Februar 2025 in einem Online-Treffen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dieter Goertz und Jennifer Brumm, und des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, neben der Vizeministerin auch die Leiterin der Abteilung für […]
Studienreise nach Deutschland

In der Zeit vom 11.-15. Februar 2025 fand aus dem DUALOG Projekt heraus eine Studienreise nach Deutschland statt unter dem Thema Aus- und Weiterbildung Obst und Gemüse. Die sehr umfangreiche Reise beinhaltete Stationen wie das Lehrerseminar für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, die Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim, die Bildungsmesse didacta […]