Vizeministerin informiert sich über DUALOG-Projekt

Auf Einladung von Oksana Osmachko, stellvertretende Ministerin für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, haben sich am 25. Februar 2025 in einem Online-Treffen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dieter Goertz und Jennifer Brumm, und des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, neben der Vizeministerin auch die Leiterin der Abteilung für […]
Studienreise nach Deutschland

In der Zeit vom 11.-15. Februar 2025 fand aus dem DUALOG Projekt heraus eine Studienreise nach Deutschland statt unter dem Thema Aus- und Weiterbildung Obst und Gemüse. Die sehr umfangreiche Reise beinhaltete Stationen wie das Lehrerseminar für die Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, die Landwirtschaftliche Schule Stuttgart-Hohenheim, die Bildungsmesse didacta […]
Teilnahme am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025 in Berlin

Freunde, In diesem Jahr nahm ADT Project Consulting am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) 2025 teil, das vom 17. bis 19. Januar in Berlin stattfand. Unser Stand wurde zu einem Treffpunkt, um innovative Ansätze zur Entwicklung der Landwirtschaft, zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion und zur Unterstützung globaler Initiativen im Bereich der Agrarindustrie zu diskutieren. […]
🌱 Fachinformationsfahrt zur Förderung des Obst- und Gemüsebaus in Winnyzja 🌱

Das Thema Beratung für Obst und Gemüse stand im Fokus der zweiten Fachinformationsfahrt des DUALOG-Projektes. Vom 28. Oktober bis 1. November 2024 besuchte eine ukrainische Delegation bestehend aus Lehrkräften und Agronomen der Agrarfachschule in Illintsi sowie Vertreterinnen und Vertretern der Oblastverwaltung und Erzeugerverbänden Baden-Württemberg und Sachsen. Ein besonderer Höhepunkt der Reise war der Besuch des […]
Regionalstrategie zur Aus- und Weiterbildung

Das DUALOG-Projekt unterstützt die staatlichen Behörden und Einrichtungen bei der Entwicklung einer regionalen Strategie im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung für den Obst- und Gemüsesektor in der Oblast Winnyzja. In diesem Rahmen setzten sich die operativen Partner des DUALOG-Projekts am 30. Juni 2024 mit dem deutschen Landwirtschaftskammersystem in seiner Funktion für die berufliche Aus- […]
Das Webinar „WAS BEI DER AUSWAHL VON SORTEN- UND UNTERLAGSKOMBINATIONEN FÜR STEINOBSTKULTUREN ZU BEACHTEN IST“ wurde im Rahmen des „DUALOG“-Projekts auf der Grundlage der Agrarfachschule Illintsi durchgeführt.

Am 4. Juni fand im Rahmen des DUALOG-projekts ein Webinar zum Thema “Was ist bei der Auswahl von Sorten- und Unterlagskombinationen für Steinobstkulturen zu beachten” statt. Das Webinar wurde von Peter Hilsendegen gehalten, einem bekannten deutschen Steinobstberater mit langjähriger praktischer Erfahrung. Außerdem ist er Leiter einer…
Zusammen für ein gemeinsames Ziel

Der ukrainische Agrarsektor ist eine der Triebfedern der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Der Agrarproduktion ist es gelungen, moderne wissenschaftliche Innovationen und politische Entscheidungen in die Praxis umzusetzen, was in den letzten Jahrzehnten zu einem Anstieg sowohl der Produktionsmengen als auch der Produktqualität geführt hat. Obwohl es bei dieser Entwicklung erhebliche sektorale Unterschiede gab, und nicht […]
Am 1. März 2024 fand im Rahmen des DUALOG-Projekts ein Workshop an der Agrarfachschule Illintsi statt, an dem der niederländische Experte Peter van Arkel teilnahm

https://www.dailymotion.com/video/k1YKQ2ZciXrNNyBgWAm Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an Apfel- und Birnenbauern. Ziel der Veranstaltung war es auch, mit den Erzeugern zu kommunizieren und eine Umfrage durchzuführen, um die Bedürfnisse dieser Gruppe von Landwirten besser zu verstehen. Darüber hinaus hatten verschiedene Branchenvertreter die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren. Der Workshop war dem Apfel- und Birnenanbau gewidmet […]
Studienreise des DUALOG-Projektes nach Köln 19. – 23. Februar 2024

Im Rahmen einer Studienreise besuchten sieben Personen aus dem DUALOG-Projekt (Ukraine) erstmalig die Fachschule für Agrarwirtschaft in Köln-Auweiler, sowie die Bildungsmesse „DIDACTA“ in Köln; (19. – 23. Februar 2024). Die Studienreise erfolgte im Zusammenhang mit der Zuarbeit zur Entwicklung einer Regionalstrategie für die Aus- und Weiterbildung Obst und Gemüse. Die ausgewählten Seminare der „DIDACTA“, die […]
Deutsch-ukrainische BMEL-Projekte kooperieren im Rahmen der BIOFACH 2024

Die internationale Biobranche traf sich vom 13. bis 16. Februar 2024 in Nürnberg. Vier deutsch-ukrainische Projekte des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) waren dabei. Copyright: Sonja Pöhlmann, Bundestagsbüro Ophelia Nick DUALOG und FABU partizipierten – gemeinsam mit den beiden weiteren ukrainisch-deutschen Kooperationsprojekten APD und COA – an der Projektpräsentation im […]