Vom 15. – 16. September 2023 nahm das DUALOG Team, bestehend aus Herrn Oleg Osaulyuk (Teamleiter), Herrn Daniel Klee (Bereich Aus- und Weiterbildung, LZF2) und Frau Anna Sakhonchyk (Bereich Beratung, LZF3) zusammen mit Herrn Oleg Sidorov (Abteilungsleiter der Oblastverwaltung Winnyzja) und Herrn Ihor Vuytsyk (Head of Lviv Agrarian Chamber) an der internationalen Konferenz teil: „25 YEARS WITH THE LVIV AGRICULTURAL CHAMBER NEW CHALLENGES AND OPPORTUNITIES FOR COOPERATION IN THE AGRICULTURAL SECTOR IN TIME OF WAR“ – gefolgt von Betriebsbesichtigungen; (hier „Dzwonki“) .
Zweck der Teilnahme an dieser Konferenz war es, sich fachlich auszutauschen, sich über Trends und die Arbeit der Agrarkammer vor Ort zu informieren, weitere Agrarkammern kennenzulernen, das DUALOG Vorhaben vorzustellen und sich weiter zu vernetzen. Von besonderem Interesse war es, an der Kommunikation zwischen Agrarkammer, Betrieben, Universität und Absolventen zu partizipieren. Ferner konnten auch laufende Vorhaben und Projekte im Agrarbereich kennengelernt werden. Hier sind zum Beispiel „AKIS“ zu nennen, oder die Anwendung innovativer Techniken (Drohnen) sowie regionale, genossenschaftliche Modelle aus Italien. Diese unterschiedlichen Beispiele ergaben für das DUALOG Team und seine Partner neue Einsichten in die vielfältigen gegenwärtigen Anforderungen, die an eine moderne Aus- und Weiterbildung und Beratung gestellt werden und werden gerne im weiteren Verlauf des DUALOG Projekts berücksichtigt.